In der Corona-Zeit konnten wir die Geschäftsstelle nicht so nutzen, wie ursprünglich geplant. Wir waren - wie viele andere Einrichtungen - gezwungen auf Hygienekonzepte und Homeoffice umzustellen. Dabei haben wir sehr schnell gelernt, dass sich viele Sachen per Homeoffice und Videokonferenzen fast genauso gut erledigen lassen. Natürlich hat uns auch die Präsenz aller gefehlt.
Wir haben als oberste Priorität die Unterstützung der Familien und haben uns daher schweren Herzens dazu entschieden, die Geschäftsstelle zum 30.06. aufzugeben.
Nur durch die Schließung können wir sicherstellen, dass das uns zur Verfügung stehende Geld auch da ankommt, wo es hin soll: in der Unterstützung der Familien.
Die in der Pandemiezeit gewonnenen digitalen Erkenntnisse und Möglichkeiten werden wir natürlich neben wirklichen Treffen für Gespräche etc. nutzen und uns weiterhin einbringen.
Wir nehmen es gelassen, wenn auch mit etwas Wehmut. Wir machen weiter auch wenn das etwas flexibler sein wird als bisher gewohnt.
Die Einzelheiten über unsere Erreichbarkeit, Adresse etc. werden wir noch - sobald das alles geklärt ist - mitteilen.
Unsere EMail-Adresse: info@initiative-torus.de ist weiterhin aktiv
Wir freuen uns auf weitere Treffen und Gespräche.
Vorstand der Initiative Torus e.V.