Ehrenamtliches Engagement von Privatpersonen: Die private Talentspende
Ihre private Talentspende kann sowohl den betroffenen Familien direkt als auch der Initiative TORUS e. V. als Verein zugutekommen.
-
Direkter Einsatz in den Familien: +
Dieses Einsatzgebiet bildet den Kernbereich unserer Arbeit und setzt eine besondere vorherige Schulung voraus. Unterstützen Sie eine Familie mit einem schwerstkranken oder chronisch kranken Kind direkt in ihrem Alltag. Hierbei geht es in erster Linie um praktische Unterstützung und Entlastung: Babysitting, Hausaufgabenbetreuung der gesunden Geschwisterkinder, Einkaufen, Spielen, Geschichten vorlesen, Hilfe bei der Gartenarbeit oder bei der Steuer. Hier erleben Sie direkt und vor Ort, wie und wo Ihre Hilfe wirkt. -
Organisation von Freizeitangeboten für die Familienmitglieder: +
Eine Wanderung mit den Vätern durch´s Siebengebirge, ein Ausflug zur Kartbahn für die Geschwisterkinder, mit Eltern und Geschwistern ein Abenteuer in einem Escape Room erleben? Bei TORUS dürfen Sie kreativ sein. Die Familien freuen sich über einige Stunden Abwechslung vom Alltag. -
Organisation von kreativen Angeboten: +
Malen, Nähen, Stricken, Basteln, Schreinern ist genau Ihr Ding? Vielleicht bieten Sie einen Workshop für Eltern oder Kinder an? Oder Sie organisieren einen Flohmarkt oder Weihnachtsbasar mit den selbst hergestellten Werken? -
Veranstaltungsplanung: +
Sie haben Spaß daran, ein Sommerfest oder eine Benefizveranstaltung zu organisieren? Über das Jahr bieten sich diverse Gelegenheiten, Ihrem Organisationstalent freien Lauf zu lassen. Unser Geschäftsstellenteam freut sich über aktive Unterstützung. -
Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising: +
An einem Infostand über unsere Arbeit informieren, Flyer und Plakate gestalten, Texte für den Newsletter verfassen - all dies sind Tätigkeiten, für die wir immer wieder Menschen mit kreativem Talent benötigen. Auch der Bereich Fundraising lässt viel Raum für Kreativität: Denn damit ist nicht nur das herkömmliche Sammeln von Spenden gemeint. Gefragt sind ebenso Kommunikationsgeschick und ein Riecher für sinnvolle Kooperationen. -
Digitales Ehrenamt: +
Unterstützen Sie unsere Social-Media-Arbeit mit Texten, Bildern und Bewegtbildern. Teilen Sie unsere Vision auch online in Ihrem bereits bestehenden Netzwerk. -
Als Sportler, Künstler, Musiker (...) für TORUS: +
Verbinden Sie das, was Sie gut können und was Ihnen Freude bereitet, mit einem Einsatz für den guten Zweck: Organisieren Sie mit uns eine Vernissage, ein Konzert, eine Lesung, einen Spendenlauf für den guten Zweck. -
Mitarbeit im Vorstand: +
Auch die Vorstandstätigkeit bei der Initiative TORUS ist ehrenamtlich organisiert. Übernehmen Sie Verantwortung für eine gute Sache und engagieren sich dort, wo Sie die Dinge unmittelbar beeinflussen können. Sei es als Vorsitzende/r oder als Schatzmeister/-in mit einem besonderen Händchen für Buchhaltung und Umgang mit Fördermitteln - die Vorstandsarbeit bei TORUS bietet ein verantwortungsvolles und vielfältiges Einsatzgebiet in einem sympathischen Team mit einer gemeinsamen Vision. -
Botschafter/-in für TORUS: +
Erzählen Sie anderen Menschen von unserer Arbeit und Ihrem Engagement: In der Gemeinde, im Sportverein, im Chor, der privaten Strickgruppe oder der Laufgruppe im Büro - infomieren Sie Ihre Mitmenschen über die Situation von Familien mit schwerstbehinderten oder chronisch kranken Kindern und übernehmen auf diese Weise ein Stück gesellschaftliche Verantwortung. Tragen Sie direkt mit dazu bei, dass unsere TORUS-Vision eines sich aus eigener Kraft erhaltenden und stets neu schaffenden Systems Realität wird.
- 1
Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Vorbereitung auf den jeweiligen Einsatz: Jede und jeder ehrenamtliche Talentspender/-in wird engmaschig begleitet und durch eine vorherige kostenlose Schulung auf die Tätigkeit vorbereitet. Gemeinsam sprechen wir mit Ihnen ab, wie Sie sich Ihr Engagement vorstellen.
- Hochwertige Fortbildungen & Supervision: Durch individuell auf Ihren Einsatzbereich zugeschnittene Schulungs- und Fortbildungsangebote starten Sie gut vorbereitet in Ihr Engagement und haben die Möglichkeit, Wissen und Fertigkeiten zu erwerben, die Sie auch außerhalb von TORUS nutzen können. Eine kontinuierliche Begleitung durch Einzel- oder Gruppengespräche bietet Gelegenheit, Erlebtes zu reflektieren, Konflikten vorzubeugen und den Umgang mit schwierigen Situationen zu erlernen.
- Wertschätzung & Anerkennung: Nicht nur das Wohlergehen unserer Familien, sondern auch das Wohlbefinden unserer Ehrenamtlichen liegt uns besonders am Herzen. Regelmäßiger Austausch, Treffen und Veranstaltungen sind feste Bestandteile unserer Anerkennungskultur.
- Auf Wunsch kostenlose Vereinsmitgliedschaft, Erstattung von Fahrtkosten, Versicherungsschutz
- Engagementnachweis des Landes NRW: Wir sind berechtigt, Ihnen für Ihr ehrenamtliches Engagement den Engagementnachweis des Landes NRW auszustellen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Einen Live-Eindruck bietet Ihnen unser Trailer "Ehrenamtliches Engagement bei TORUS".
Neugierig geworden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie!