Grundsätze unserer Arbeit

Was erwartet anfragende Familien bei der Initiative TORUS e. V.?

Nach dem Erstkontakt mit einer anfragenden Familie erfolgt auf Wunsch ein persönliches Gespräch zur Klärung der Bedarfslage. In einem gemeinsam erarbeiteten Hilfeplan werden geplante Maßnahmen und Ziele festgelegt. Bei komplexen Situationen können weitere Arbeits- oder Selbsthilfegruppen involviert werden, zum Beispiel Einzelbegleitung für die Eltern, Geschwistergruppe.

  • Mit anfragenden Familien oder interessierten Institutionen wird kurzfristig ein Besuch bei oder Treffen mit der Familie in der Institution oder ortsnah vereinbart.
  • Regelmäßig werden Teamtreffen mit Eltern, involvierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ggf. Vertretern anderer kooperierender Dienste durchgeführt.
  • Familienbezogene Treffen werden nur mit Teilnahme oder Einverständnis der Eltern durchgeführt.
  • Familien haben die Möglichkeit, Selbsthilfetreffen eigenständig zu initiieren und hierbei Unterstützung oder Begleitung durch die Initiative TORUS e. V. zu erfragen.
  • Auf Wunsch vermitteln wir Kontakt zu Fachleuten bei Fragen zu Pflege, Schule, Sozialrecht, Hospizen, Palliativen Einrichtungen, Selbsthilfegruppen und besonderer Unterstützung.
  • Alle tätigen Ehrenamtlichen erhalten eine grundlegende Vorbereitung für ihre Aufgaben. Sie werden fachlich kontinuierlich fort- und weitergebildet. Dazu bieten wir u.a. Befähigungskurse, Supervisionen und kollegialen Austausch im Rahmen von Ehrenamtstreffen an.
  • Familien können bei Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen zunächst begrenzt für ein Jahr Begleitung und Unterstützung erhalten. Bei Bedarf kann die Begleitungszeit verlängert werden. Während dieses Jahres können sie sich eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in zur Seite stellen lassen oder einer Selbsthilfegruppe anschließen.
  • Die Qualitätssicherung erfolgt durch Dokumentation und Supervision.

-> Was macht die Initiative TORUS e. V.?

-> Was ist das Ziel der Initiative TORUS e. V.?

-> Familienbeteiligung bei Initiative TORUS e. V.

-> Konkrete Angebote

-> Bildergalerie

-> Presse

 

Über Initiative TORUS e. V.

Initiative TORUS e. V.Die Initiative TORUS e. V. bietet Familien mit behinderten oder dauerhaft erkrankten Kindern und Jugendlichen Unterstützung an.

Kontakt

Initiative TORUS e. V.
c/o S. Dauderstädt
Limpericher Str. 128
53225 Bonn
Email : info@initiative-torus.de

Aus unserer Arbeit

Initiative TORUS e. V. Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden - tragen Sie sich hier für den Initiative TORUS e.V.-Newsletter ein. Die Anmeldung ist unverbindlich, eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Mausklick möglich.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden