Was macht die Initiative TORUS e. V.?

Unterstützung und Beratung für Familien mit behinderten oder dauerhaft erkrankten Kindern

selbsthilfe 1140x400px

Die Initiative TORUS e. V. bietet Familien (und Erziehungsberechtigten) mit behinderten oder dauerhaft erkrankten Kindern und Jugendlichen Betreuung und Unterstützung an. Der gemeinnützige Verein wurde im Jahr 2012 gegründet, hat seinen Sitz in Bonn und wird in der Region Bonn/Rhein-Sieg tätig.

Die Aktivitäten umfassen ein Spektrum von individueller Beratung und Begleitung durch Ehrenamtliche über Vermittlung von Unterstützungsangeboten bis hin zu Mithilfe bei der Organisation von Selbsthilfegruppen.

Die Initiative TORUS e. V. ist für Betroffene ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung, während des Krankheitsverlaufs, aber auch nach dem Tod eines Kindes jederzeit ansprechbar. Die Kinder und ihre Familien stehen hierbei fortwährend im Mittelpunkt der Begleitung. Nicht berücksichtigt werden können Familien mit primär onkologisch und psychiatrisch erkrankten Kindern. Diese Zielgruppen finden bei anderen Hilfseinrichtungen eine kompetente Betreuung.

Das TORUS-Team besteht aus zwei angestellten Fachkräften sowie vielen ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, u.a. aus dem medizinischen, pädagogischen und psychologischen Bereich. Auch betroffene Eltern beteiligen sich selbst aktiv an der Arbeit. Das ehrenamtliche Engagement bildet einen wesentlichen Pfeiler der Initiative.

-> Was ist das Ziel der Initiative Torus e. V.?

-> Familienbeteiligung bei Initiative Torus e. V.

-> Grundsätze unserer Arbeit

-> Konkrete Angebote

-> Bildergalerie

-> Presse

 

 

Über Initiative TORUS e. V.

Initiative TORUS e. V.Die Initiative TORUS e. V. bietet Familien mit behinderten oder dauerhaft erkrankten Kindern und Jugendlichen Unterstützung an.

Kontakt

Initiative TORUS e. V.
c/o S. Dauderstädt
Limpericher Str. 128
53225 Bonn
Email : info@initiative-torus.de

Aus unserer Arbeit

Initiative TORUS e. V. Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden - tragen Sie sich hier für den Initiative TORUS e.V.-Newsletter ein. Die Anmeldung ist unverbindlich, eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Mausklick möglich.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden